Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren

Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren

Rechtssicherheit bei der Stellenbesetzung
Jetzt erschienen!
Lieferbar

Anzahl Preis
ab 1 Stück 28.50
ab 10 Stück 27.50
ab 25 Stück 26.50
28,50 
zzgl. Versandkosten

Das Praxishandbuch bietet Arbeitgebern und Personalern eine praktische Handhabe, ihr Bewerbungsverfahren rechtssicher zu gestalten. Um das Haftungsrisiko gering zu halten, bedarf es u. a. einer Klärung, wie weit das Fragerecht des Arbeitgebers im Einzelfall reicht und wie mit schwerbehinderten Bewerbern umzugehen ist.

Nach einem ersten allgemeinen Teil zu den Grundstrukturen des AGG führt das Praxishandbuch durch die jeweiligen Abschnitte des Bewerbungsverfahrens. Rechtsprechungs-Zitate und Hinweisboxen sorgen für besondere Praxisnähe und bringen Ordnung in das Durcheinander der zahlreichen gerichtlichen Entscheidungen.

Weitere Themen: Stellenausschreibungen benachteiligungsfrei gestalten & Rechtssicherheit im Umgang mit geschlechtsspezifischen Stellengesuchen, inkl. Rechtsprechungsübersicht. Zudem gilt es, die Grenzen KI-basierter Auswahlentscheidungen auszuloten und aufzuzeigen, inwieweit diskriminierungsrechtlichen Bedenken effektiv entgegengewirkt werden kann.

Produktinformationen

Praxishandbuch Band 15
Diskriminierungsschutz im Bewerbungsverfahren
Hrsg: BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Verlag: GDA Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH
April 2023
220 Seiten
978-3-944997-20-9

Autoren

Tabea Benz war bis Ende 2023 als Senior Adviser in der Abteilung Arbeitsrecht und Tarifpolitik bei der BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände tätig. In dieser Funktion wurde sie mehrfach als Sachverständige vor den Ausschüssen des Deutschen Bundestags (Recht, Familie) gehört. Seit Januar 2024 ist Tabea Benz als Senior Referentin für Human Rights bei der Deutschen Lufthansa AG tätig. In dieser Rolle gestaltet sie die Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten innerhalb des international agierenden Konzerns und trägt maßgeblich zur Implementierung neuer gesetzlicher Vorgaben bei, darunter die Lohntransparenz-Richtlinie sowie die Lieferkettengesetzgebung (LkSG, CSDDD etc.).

Zurück